
Re: theWord nach Installation in UBUNTU 16.04 LTS
Hallo, Freunde, ich bin genötigt nach einer Umstellung des Betriebssystems auf Windows 10 THE WORD neu einzurichten. Lange hab ich mich gesträubt, mich überhaupt darauf einzulassen, aber jetzt bin ich dazu gezwungen. Wer kein Freak ist in diesem Bereich, steht mehr oder weniger hilflos davor. Ich konnte z.B. keine Möglichkeit finden, meine mehrsprachige Intallation mit Darby, Elb 1905, Luther 1912, KJV in der alten Edition vor 1984, WEB und den griechischen Text zusammenzubekommen. Jetzt werden mir Print-Bibeln angeboten, die ich gar nicht brauche, und deren software-Ausgabe ist eben nicht mehr kostenfrei.
Nach der Umstellung hab ich nur die Elb 1905, und anderes paßt sich beim Versuch, die englischen Bibeltexte herunterzuladen, gar nicht ein, ja erscheint nicht mal als Text.
Es ist mir rätselhaft, warum das alles so unverständlich und stets nur mit englischen Anweisungen bleiben muß.
Nehnmt dies mal als feedback, das euch mitteilt, daß all diese Präsentationen nur für eine Minderheit zugänglich und verständlich sind, weil es an klaren Anweisungen zum Runterladen und Einrichten fehlt. Ich stehe heute noch irritierter davor als noch vor Jahren. Es ist nicht besser, sondern schlechter geworden.
Wie komme ich nun wieder an meine frühere Sammlung (s.o.) von Texten, die mir viel Hilfe gespendet hat, nachdem es gelungen war sie einzurichten? Gibt es noch die Möglichkeit oder ist das Geschichte?
Wer kann und möchte helfen? MFG, GHH