|
|
|
Page 1 of 1
|
[ 3 posts ] |
|
Textmodul Luther 1912 enthält Fehler. Will helfen.
Author |
Message |
lumpi
Joined: Fri Sep 18, 2009 5:20 pm Posts: 3
|
 Textmodul Luther 1912 enthält Fehler. Will helfen.
Das Textmodul Luther 1912, das in TheWord benutzt wird, enhält Fehler. Es ist das Modul aus The Sword Project (sagt Costas). Weiß jemand, ob es irgendwo ein besseres, korrigiertes Modul gibt? Es gibt z.B. ein Zefania Modul Luther 1912_rev1 von 2004. Wer hat das erstellt? Ich bin bereit eine .ont-Datei des Luther-Textes von 1912 hier bei mir zu pflegen und Korrekturen einzuarbeiten und dann für TW oder The Sword Project bereitzustellen, möchte aber zuvor erfahren, ob die Arbeit nicht vielleicht schon jemand anderes erledigt hat.
Freundliche Grüße lumpi
|
Fri Sep 18, 2009 5:38 pm |
|
 |
JensG
Joined: Mon Nov 13, 2006 1:26 pm Posts: 21
|
 Re: Textmodul Luther 1912 enthält Fehler. Will helfen.
Ich kann da sicher was machen -- ist das noch aktuell.
Wenn mir jemand einen Anhang machen kann.
ein Beispiel: ===
id=b57 maxverses=200 lang=deu charset=0 description=Menge-Bibel (German) short.title=meng39 title=Menge-Bibel title.english=German 'Menge-Bibel' license.file=Public Domain version.major=1 version.minor=1 version.date=2010-01-01 publish.date=2010-06-30 author=Hermann Menge creator=Jens Grabner source=http://www.zefania.de about=Die vorliegende elektronische Ausgabe gibt die letzte von Menge bearbeitete Textfassung von 1939 inklusive der Apokryphen wieder. »Im engen Anschluss an den biblischen Urtext, aber ohne in ängstlicher Weise am Buchstaben zu kleben« – das ist die herausragende Stärke der klassisch zu nennenden Bibelübersetzung von Hermann Menge. Der Altphilologe hatte die besondere Gabe, den hebräischen und griechischen Bibeltext originalgetreu und doch gut verständlich wiederzugeben. Dazu trägt neben der stilistischen Gewandtheit, die dem biblischen Text in all seinen verschiedenen Sprachformen Rechnung trägt, vor allem seine treffende Wortwahl bei. Alternative Übersetzungsmöglichkeiten und abweichende Lesarten der Handschriften werden von Menge in Klammern und in Fußnoten aufgeführt. Das macht zwar den fortlaufenden Text manchmal etwas unübersichtlich, ist aber eine großartige Hilfe für das philologische Bibelstudium. ====
Gruß -- Jens Grabner
|
Tue Sep 07, 2010 1:14 am |
|
 |
wileamson7
Joined: Thu Apr 09, 2015 1:09 pm Posts: 1
|
 Re: Textmodul Luther 1912 enthält Fehler. Will helfen.
ich komme da aber irgendwie nicht klar, weil ich nichts finde, was mir hilft die word datei in xml umzuwandeln.
habs auch schon mit einem programm versucht, welches word in xml umwandelt, hat aber nicht funktioniert.
irgendwie bin ich für solche sachen zu dämlich.
darum hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.
gruß peter
_________________ ahsan
|
Thu Apr 09, 2015 1:22 pm |
|
|
|
Page 1 of 1
|
[ 3 posts ] |
|
Who is online |
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest |
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|